Kleingarten sucht Kleingärtner

Hier finden Sie aktuell unsere freien Parzellen.

Parzelle 60

Größe: 235m²

Preis: 100 Euro

zzgl. Kosten bei Neuverpachtung/Vereinskosten ca. 500 Euro

Besichtigungen und Verpachtung ab Frühjahr 2025 möglich

Der Garten wurde leider in den letzten Monaten sehr vernachlässigt, hat aber viel Potential. Er hat eine Gartenlaube und eine überdachte Terrasse. 

Wasser und Strom liegen an. Kinder sind hier willkommen und auch Hunde. Der Garten muss wieder hergerichtet werden und die Hecken sind zu kürzen. 


Wenn Sie den Garten gerne vor Ort anschauen wollen, ist dies ab Frühjahr 2025 möglich. 

Parzelle 12a

Größe: 245m²

Preis: 500,00 Euro

zzgl. Vereinskosten ca. 500 Euro 

Besichtigungen und Verpachtung ab sofort möglich

Unsere Parzelle 12a wurde von ihrem Pächter verlassen und sucht nun neue liebevolle Hände, die sie wieder bewirtschaften und aus dem Dornröschen-Schlaf erweckt.

Die Kleingartenparzelle hat eine Größe von 245m² und ist somit sehr übersichtlich.

Es gibt ein kleines Häuschen mit Stromanschluss. Der Wasseranschluss befindet sich draußen am Eingang zur Parzelle.

Die Gartenlaube ist Massivbauweise und ist innen und außen verputzt. Der Fußboden ist aus Beton, eine Decke aus Sperrholz ist eingezogen. Die Größe der Gartenlaube beträgt ca. 14m² und dazu gibt es noch eine Terrasse mit ca. 4m². 

Am Hauptweg ist die Parzelle durch einen Metallzaun mit Gartentür   abgegrenzt. 
Ein paar Ziersträucher sind noch vorhanden,  sowie ein Pfirsichbaum und eine Süßkirsche.

Die Parzelle wurde bereits durch die Gartenfreunde des Kleingarten-vereins von Unrat und Sperrmüll der Vorpächter beräumt.

Zu dem Kaufpreis kommen noch ca. 476 Euro an Vereinskosten hinzu. Hierin enthalten sind - Pacht 2024, Aufnahmegebühr, Mitgliedsbeitrag, Verbandsbeitrag, Ersatzbetrag für die jährlichen Aufbaustunden (Vorauszahlung im ersten Pachtjahr - werden erstattet, wenn die Aufbaustunden erledigt wurden), Vorauszahlung für Strom und Wasser etc.

Eine Ratenzahlung wird seitens des Kleingartenvereins NICHT eingeräumt. 

 Parzelle 18

Größe: 297m²

Preis: 500,00 Euro VB

zzgl. Vereinskosten ca. 500 Euro 

Besichtigungen und Verpachtung ab sofort möglich

Unsere Parzelle 18 wurde von ihrem Pächter verlassen und sucht nun neue liebevolle Hände, die sie wieder bewirtschaften und aus dem Dornröschen-Schlaf erweckt.

Die Kleingartenparzelle hat eine Größe von 297m² und ist somit sehr übersichtlich.

Es gibt ein kleines Häuschen mit Stromanschluss. Der Wasseranschluss befindet sich draußen am Eingang zur Parzelle.

Die Gartenlaube ist ein Fertighaus aus Holz mit einer Größe von ca. 5m². Der Fußboden ist   ebenfalls aus Holz. 

Am Hauptweg ist die Parzelle durch einen Metallzaun mit Gartentür abgegrenzt. 
Ein paar Ziersträucher sind noch vorhanden, sowie Apfelbäume.

Die Parzelle wurde bereits durch die Gartenfreunde des Kleingartenvereins von Unrat und Sperrmüll der Vorpächter beräumt.

Zu dem Kaufpreis kommen noch ca. 483 Euro an Vereinskosten hinzu. Hierin enthalten sind - Pacht 2024, Aufnahmegebühr, Mitgliedsbeitrag, Verbandsbeitrag, Ersatzbetrag für die jährlichen Aufbaustunden (Vorauszahlung im ersten Pachtjahr - werden erstattet, wenn die Aufbaustunden erledigt wurden), Vorauszahlung für Strom und Wasser etc.

Eine Ratenzahlung wird seitens des Kleingartenvereins NICHT eingeräumt. 


 Parzelle 38

Größe: 291m²

Preis: 500,00 Euro VB

zzgl. Vereinskosten circa 500 Euro 

Besichtigungen und Verpachtung ab sofort möglich

Unsere Parzelle 38 sucht einen neuen Pächter. Die Vorpächterin musste leider aus gesundheitlichen Gründen das Pachtverhältnis beenden.

Die Kleingartenparzelle hat eine Größe von 291² und ist übersichtlich.

Es gibt eine Fertigbaulaube aus Holz mit Stromanschluss. Der Wasseranschluss befindet sich    draußen am Eingang der Parzelle. Weiterhin gibt es einen angebauten Geräteschuppen - Steinbau - welcher jedoch in einem schlechten Zustand ist.

Die Gartenlaube ist aus Holz. Der Fußboden ist ebenfalls aus Holz. Die Größe der Gartenlaube beträgt ca. 15m². 

Die Gartenlaube benötigt ein wenig handwerkliches Geschick, da das Dach, welches mit Dachpappe versehen ist, in naher Zukunft repariert werden muss.

Am Hauptweg ist die Parzelle durch einen Drahgeflechtzaun mit Gartentür abgegrenzt. Es gibt ein paar Buschrosen, ein paar Ziersträucher und eine Süßkirsche.

Die Parzelle ist soweit beräumt.

Zu dem Kaufpreis kommen noch 482 Euro an Vereinskosten hinzu. Hierin enthalten sind - Pacht 2024, Aufnahmegebühr, Mitgliedsbeitrag, Verbandsbeitrag, Ersatzbetrag für die jährlichen Aufbaustunden (Vorauszahlung im ersten Pachtjahr - werden erstattet, wenn die Aufbaustunden erledigt wurden), Vorauszahlung für Strom und Wasser etc.

Eine Ratenzahlung wird seitens des Kleingartenvereins NICHT eingeräumt. 

Parzelle 7

Größe: 301 m²

Preis: 800,00 Euro VB

zzgl. Vereinskosten 500 Euro 

Besichtigungen und Verpachtung ab sofort möglich

Unsere Parzelle 7 sucht einen neuen Pächter. Die Vorpächterin war langjähriges Mitgliedschaft in unserem Kleingartenverein und ist leider verstorben. Sie hat den Garten immer gepflegt und bis zum Schluss bewirtschaftet.

Die Kleingartenparzelle hat eine Größe von 301m² und ist übersichtlich gestaltet.

Es gibt eine Massivlaube (Steinlaube) mit Stromanschluss. Der Wasseranschluss befindet sich draußen am Eingang der Parzelle. Weiterhin gibt es einen angebauten Geräteschuppen - Steinbau -. Gartengeräte sind vorhanden                                                                                                                                             
Die Größe der Gartenlaube beträgt ca. 24 m². Das Dach wurde im Jahr 2024 repariert.

 Vereinskosten setzten sich folgendermaßen zusammen: Pacht und Nebenkosten 2025, einmalige Aufnahmegebühr, Mitgliedsbeitrag Verein, Mitgliedsbeitrag Verband, Ersatzbetrag für die jährlichen Aufbaustunden (Vorauszahlung im ersten Pachtjahr - werden erstattet, wenn die Aufbaustunden erledigt wurden), Vorauszahlung für Strom und Wasser, Schlüsselpfand.

Eine Ratenzahlung wird seitens des Kleingartenvereins NICHT eingeräumt. 

Parzelle 33

Größe: 427 m²

Preis: 100,00 Euro

zzgl. Vereinskosten 520 Euro 

Besichtigungen und Verpachtung ab Frühjahr 2025

Der Garten wurde leider in den letzten Monaten sehr vernachlässigt, hat aber viel Potential. Er hat eine massive Gartenlaube und eine überdachte Terrasse. 

Wasser und Strom liegen an. Kinder sind hier willkommen und auch Hunde. Der Garten muss wieder hergerichtet werden.  


Wenn Sie den Garten gerne vor Ort anschauen wollen, ist dies ab Frühjahr 2025 möglich. 


Die Kleingartenparzelle hat eine Größe von 427 m². Es gibt eine Massivlaube (Steinlaube) mit Stromanschluss. Der Wasseranschluss befindet sich draußen am Eingang der Parzelle.                                                                                                                                    
Die Größe der Gartenlaube beträgt ca. 22 m².

Vereinskosten setzten sich folgendermaßen zusammen: Pacht und Nebenkosten 2025, einmalige Aufnahmegebühr, Mitgliedsbeitrag Verein, Mitgliedsbeitrag Verband, Ersatzbetrag für die jährlichen Aufbaustunden (Vorauszahlung im ersten Pachtjahr - werden erstattet, wenn die Aufbaustunden erledigt wurden), Vorauszahlung für Strom und Wasser, Schlüsselpfand.

Eine Ratenzahlung wird seitens des Kleingartenvereins NICHT eingeräumt. 

Parzelle 67

Größe: 336 m²

Preis: 100,00 Euro

zzgl. Vereinskosten 500 Euro 

Besichtigungen und Verpachtung ab Frühjahr 2025

Der Garten wurde leider in den letzten Monaten sehr vernachlässigt, hat aber viel Potential. Er hat eine Gartenlaube und eine überdachte Terrasse. 

Wasser und Strom liegen an. Kinder sind hier willkommen und auch Hunde. Der Garten muss wieder hergerichtet werden.  

Wenn Sie den Garten gerne vor Ort anschauen wollen, ist dies ab Frühjahr 2025 möglich. 

Die Kleingartenparzelle hat eine Größe von 336 m². Es gibt eine Massivlaube (Steinlaube) mit Stromanschluss. Der Wasseranschluss befindet sich draußen innerhalb der Parzelle.                                                                                                                                    
Die Größe der Gartenlaube beträgt ca. 20 m².

Vereinskosten setzten sich folgendermaßen zusammen: Pacht und Nebenkosten 2025, einmalige Aufnahmegebühr, Mitgliedsbeitrag Verein, Mitgliedsbeitrag Verband, Ersatzbetrag für die jährlichen Aufbaustunden (Vorauszahlung im ersten Pachtjahr - werden erstattet, wenn die Aufbaustunden erledigt wurden), Vorauszahlung für Strom und Wasser, Schlüsselpfand.

Eine Ratenzahlung wird seitens des Kleingartenvereins NICHT eingeräumt.